Die Pflegezentren Freienbach bilden in beiden Pflegehäusern in Pfäffikon und Freienbach über 20 Lernende in acht verschiedenen Berufsgruppen aus.

Wir bieten jeweils spannende, vielseitige aber auch fordernde Berufsausbildungen an. Unsere Lernenden werden umfassend von einer Bildungsverantwortlichen sowie von diversen Berufsbildnern und Berufsbildnerinnen in ihrer Ausbildung unterstützt und begleitet.

Lehrstelle als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Lehrstellenbeschreibung

Als Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft EBA oder Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ wirkst du in den Pflegezentren Freienbach in der Beratung und Bedienung von Bewohnenden und Gästen mit, sorgst für die Reinigung von Räumen sowie deren Einrichtungen. Du wirkst in der Wäscheversorgung mit und achtest auf die Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.

Voraussetzungen für diesen Beruf

Wann ist dieser Beruf der richtige für dich?

Du bist zuverlässig, belastbar, arbeitest gerne im Team, bist ordnungsliebend, hast einen Sinn für Sauberkeit, bringst praktisches Geschick mit und kannst gut mit Menschen umgehen.

Dauer der Lehre

3 Jahre

Deine Vorteile

  • Als Auszubildende/-r stehen dir unterschiedliche Benefits der Pflegezentren zur Verfügung.
  • Beteiligung an den Anschaffungskosten eines Notebooks zu Ausbildungsbeginn.
  • Jährlich bieten wir dir in den Pflegezentren verschiedene "coole" Anlässe, beispielsweise Team-Events und den Mitarbeiterabend.
  • Damit du dein theoretisches und praktisches Wissen aufbauen und vertiefen kannst, wirst du individuell von Berufsbildenden und Bildungsverantwortlichen begleitet.
  • In der Grundbildung hast du zudem sechs und in der Weiterbildung fünf Wochen Ferien.
  • Als Bewohner-Held erhältst du für deine tägliche praktische und schulische Arbeit am Ende jedes Semester einen Bonus ausbezahlt.


 

Adresse

Gemeindeverwaltung Freienbach, Pflegezentren, Etzelstrasse 18, 8808 Pfäffikon SZ, Schweiz

Kontaktperson

Marija Mulaj, Stv. Leitung Bildung, Telefon: 055 415 07 07, bildung.pz@freienbach.ch